
Für reisende Händler unentbehrlich war bis ins 19. Jahrhundert das Nachwiegen der Münzen. Denn diese wurden u.a. nach ihrem Silber- bzw. Goldgewicht bewertet. Und nicht immer war in den Münzen drin, was sie ihrem Aussehen nach vorgaben…
Sie können auch das Eingabeformular auf dieser Seite benutzen, um uns Ihre Gedanken mitzuteilen.
Münzwaage und Gewichtskästchen von Abraham Kruse, Schwelm (um 1800).