Treffen der Heimatvereine im Frühjahr 2025
Borkener Heimatverein war Gastgeber bei der Frühjahrstagung des Bereichs Borken
Borkener Heimatverein war Gastgeber bei der Frühjahrstagung des Bereichs Borken
Frühjahrstagung in Borken am 27. März 2025
Zur diesjährigen Frühjahrstagung hatten die Kreisheimatpflege Borken, der stellv. Kreisheimatpfleger Ernst Bennemann (Südlohn) und der Heimatverein Borken diesmal nach Borken ins Stadtarchiv eingeladen.
Ein guter Brauch der Gastgeber-Heimatvereine ist, etwas Besonderes und/oder Aktuelles vorzustellen. Diesmal gab es zwei attraktive Angebote zur Wahl: eine Führung entweder durchs neue Archiv (mit Archivleiter Bernd Schmäing) oder durch die aktuelle Julia-Schily-Koppers-Ausstellung im Farb (mit der Schülerin Lotte Benning von der Julia-Koppers-Gesamtschule Borken):
Lotte Benning (vorn) hat ihre Aufgabe als frisch ausgebildete Ausstellungsführerin bravourös gemeistert: ALLE Erwachsenen lauschten den hilfreichen Erklärungen Lottes, die auf keinen Fall zu lang gerieten.
Ein kleiner Teil der Ausstellung in drei Räumen (!). Hier wurden besonders gute Werke der Borkener Malerin Julia Schily-Koppers nebeneinander aufgehängt präsentiert.
Danach begann die Tagung im Raum „zwölf26“ – ein dezenter Hinweis auf das Jubiläum 800 Jahre Stadt Borken (das in diesem und im nächsten Jahr gefeiert wird).
Auf der Tagesordnung standen zunächst Berichte aus den 15 Vereinen im südlichen Kreis Borken (von denen leider nicht alle vertreten waren), dann Berichte aus der Geschäftsstelle der Kreisheimatpflege in Vreden (kult). Der frisch pensionierte Leiter der Kreisgeschäftsstelle, Antonius Böing, wurde noch einmal mit großem Beifall und Blumen geehrt für seine Verdienste um die Heimatpflege.
Kreisheimatpflegerin Christel Höink (Lünten) bewarb sich erneut für dieses Amt und wurde einstimmig nominiert für die Wahl nach der Kommunalwahl am 14. September 2025. Viel Beifall bekam auch Ernst Bennemann, der den Bereich Borken nach der kommenden Wahl nicht mehr vertreten wird, dessen Nachfolger aber ebenfalls nominiert wurde.
Bruno Fritsch (HV Borken)
Plakat zum Plattdeutsch-Wettbewerb des Kreises Borken 2025
Teilnahmebedingungen und Kontakadressen